Bachelor of Arts (w/m/d) - Soziale Arbeit, Fachrichtung Bürgerschaftliches Engagement ab Oktober 2026:
In der Praxis werden Sie in der Abteilung Bürgerengagement eingesetzt und wirken insbesondere bei folgenden Aufgaben mit:
Planung und Durchführung von integrierenden Maßnahmen (z.B. Kultur- und Bildungsarbeit, Ausflüge, Feste)
Soziale Arbeit mit älteren Menschen
Kennenlernen der Arbeit in Erwachsenen-Begegnungsstätten (Forum Nord, Forum Süd, Forum Mitte)
Generationenübergreifende Projekte
Arbeit mit bürgerschaftlichen Gremien
Planung und Organisation sowie Durchführung und Auswertung von Freizeitangeboten und Veranstaltungen
Förderangebote für Einzelne und für Gruppen
Mitarbeit in Arbeitskreisen
Vergütung:
1. Jahr rund 1293 € brutto pro Monat
2. Jahr rund 1343 € brutto pro Monat
3. Jahr rund 1389 € brutto pro Monat
Prüfungen:
Abschlussprüfung am Ende des Studiums mit Bachelorarbeit
Nach erfolgreich abgeschlossenem dualem Studium wird der Abschluss „Bachelor of Arts - Soziale Arbeit“ verliehen. Gleichzeitig erhalten Sie die berufsrechtlich wichtige Anerkennung als staatlich anerkannter Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (w/m/d).
Weiterbildung:
Für die Studierenden der DHBW bietet der „Duale Master“ die Chance auf eine berufsintegrierte Weiterentwicklung über den Bachelorabschluss hinaus.
Bachelor of Arts (w/m/d) - Soziale Arbeit, Fachrichtung Kinder- und Jugendarbeit ab Oktober 2026:
Aufgaben:
In der Praxis werden Sie in der Abteilung Kinder- und Jugendförderung eingesetzt und wirken insbesondere bei folgenden Aufgaben mit:
Kinder- und Jugendarbeit (z.B. Spielmobil, Jugendfarm, Aktivspielplatz, Jugendtreff)
Mobile Jugendarbeit
Schulsozialarbeit mit den Schwerpunkten Begleitung und Gruppenarbeit
Planung und Organisation sowie Durchführung und Auswertung von Freizeitangeboten
Förderangebote für Einzelne und für Gruppen
Mitarbeit in Arbeitskreisen
Vergütung:
1. Jahr rund 1293 € brutto pro Monat
2. Jahr rund 1343 € brutto pro Monat
3. Jahr rund 1389 € brutto pro Monat
Prüfungen:
Abschlussprüfung am Ende des Studiums mit Bachelorarbeit
Nach erfolgreich abgeschlossenem dualem Studium wird der Abschluss „Bachelor of Arts - Soziale Arbeit“ verliehen. Gleichzeitig erhalten Sie die berufsrechtlich wichtige Anerkennung als staatlich anerkannter Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (w/m/d).
Weiterbildung:
Für die Studierenden der DHBW bietet der „Duale Master“ die Chance auf eine berufsintegrierte Weiterentwicklung über den Bachelorabschluss hinaus.