Handwerk & Technik
Jobs, die man sieht
Finde die Aufgabe, die zu Dir passt
Du willst anpacken, draußen sein, mit Maschine, Werkzeug und Know‒how echte Ergebnisse schaffen für Deine Stadt und die Menschen, die hier leben? Dann bist Du bei unseren handwerklichen und technischen Berufen genau richtig. Hier zählt Teamgeist statt Titel, Verantwortung statt Routine und das gute Gefühl, abends zu sehen, was Du bewegt hast.
Ob Bau, Pflege, Instandhaltung oder Technik: Wir bieten Dir sichere Arbeitsplätze, moderne Ausstattung, Fort‒ und Weiterbildungen, gesundheitsfördernde Angebote und faire Bezahlung nach TVöD. Klingt nach Dir?
Dann komm ins Team! für Waiblingen. Mit Dir!
Handwerksjobs
mit Herz & Hand

Für alle, die anpacken, erhalten & gestalten
.
Facharbeiter für die Betriebsgruppe Bau (m/w/d)
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur Abteilung Betriebshof
Straßenunterhaltung & Bauunterstützung Bau- & Unterhaltungsarbeiten im Stadtgebiet Einsatz im Winterdienst.
Mit Ausbildung im Bauhauptgewerbe & Führerschein C1/C1E (wünschenswert)
Erfahre mehr!
die Straßenunterhaltung verschiedene Unterhaltungsarbeiten an städtischen Einrichtungen Transportarbeiten Mithilfe beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen Einsatz im Winterdienst.
Was Dich erwartet
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote umfassende gesundheitsfördernde Angebote Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket
Was Du mitbringst
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhauptgewerbe oder Berufserfahrung im Straßen- und Tiefbau. Einen Führerschein der Klasse C1/C1E setzen wir voraus, der Besitz eines Führerscheins C/CE wäre von Vorteil.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson für inhaltliche Fragen
Herr Wieler Abteilung Betriebshof
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen
Herrn Müller Abteilung Personal
Springer – Hausmeister (m/w/d)
Geschäftsbereich Hochbau und Gebäudemanagement
Kontrolle von Technik, Geräten und Maschienen, sowie Schließdienste Beaufsichtigung und Instandhaltung der Gebäude und Außenanlagen Einsatz in Früh- und Spätschicht sowie am Wochenende
Mit einer abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf & Führerschein Klasse B
Erfahre mehr!
Der Einsatz erfolgt an verschiedenen Objekten der Stadt Waiblingen in Früh- und Spätschicht, auch abwechselnd an Wochenenden. Die Stelle beinhaltet auch eine im Team wechselnde Rufbereitschaft. Arbeitsschwerpunkte sind die Beaufsichtigung und Instandhaltung der Gebäude und Außenanlagen mit der dazugehörigen Technik, der Geräte und Maschinen sowie Schließdienste.
Was Dich erwartet
eine vielseitige Tätigkeit in einem sehr engagierten Team - umfassende gesundheitsfördernde Angebote - einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 Euro
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Was Du mitbringst
Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf, ein freundliches Wesen, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität, da Arbeitseinsätze auch abends und an Wochenenden erforderlich sind sowie den Besitz eines Führerscheins Klasse B und ein polizeiliches Führungszeugnis mit Belegart OE.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson für inhaltliche Fragen
Herr Beck Abteilungsleiter Kaufmännisches Gebäudemanagement
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen
Frau Schirling Abteilung Personal
Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau / Baumschule oder Forstwirt (m/w/d)
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur Abteilung Betriebshof
Baumpflege & -kontrollen im Stadtgebiet Seilklettertechnik & baumspezifische Arbeiten Einsatz im Winterdienst
Mit abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (w/m/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau / Baumschule oder Forstwirt
Erfahre mehr!
Das Aufgabengebiet in der Baumpflegegruppe umfasst alle baumpflegerischen Arbeiten, Baumkontrollen auf öffentlichen Flächen innerhalb des Stadtgebietes sowie den Einsatz beim Winterdienst.
Was Dich erwartet
Ein engagiertes und kompetentes Team Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Umfassende gesundheitsfördernde Angebote Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung Einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD.
Was Du mitbringst
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (w/m/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau / Baumschule oder Forstwirt setzen wir voraus. Interesse an der Baumpflege mit Erwerb der Seilklettertechnik SKT A und B. Führerschein mindestens C1E. Bei Interesse auch die Weiterbildung zum European Treeworker o.ä.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson für inhaltliche Fragen
Herr Wieler Abteilung Betriebshof
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen
Herrn Müller Abteilung Personal
Museumstechniker (m/w/d)
Geschäftsbereich Kultur und Sport
Hausmeisterliche Tätigkeiten, Schließdienste , Betreuung von Fremdfirmen Handwerkliche Herstellung der benötigten Gegenstände für die Ausstellungen Kontrolle, Betreuung, Reparatur und Instandhaltung der technischen Anlagen
Mit abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen und/oder technischen Bereich
Erfahre mehr!
Hausmeisterliche Tätigkeiten, Schließdienste (auch am Wochenende), Betreu- ung von Fremdfirmen, Betreuung des Reinigungspersonals ➢ Kontrolle, Betreuung, Reparatur und Instandhaltung der technischen Anlagen (z.B. Beleuchtung, Klimaanlage, Türen, Fenster, Mobiliar) ➢ Handwerkliche Herstellung der benötigten Gegenstände für die Ausstellungen ➢ Technische Verantwortung und Durchführung des sachgerechten Auf- und Ab- baus von Ausstellungen ➢ Vorbereitung und technische Betreuung von Veranstaltungen (Tages- und Abendveranstaltungen sowie Veranstaltungen am Wochenende) ➢ Unterstützung bei Planung und Anschaffung von fachspezifischen Geräten und Einbauten (bspw. Depoteinrichtung, Licht- und Tontechnik) ➢ Depotverwaltung und Pflege der Sammlungsbestände, Transporte ➢ Pflege der Kunst im öffentlichen Raum
Was Dich erwartet
➢ Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote ➢ Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrich- tung ➢ Umfassende gesundheitsfördernde Angebote ➢ Einen Zuschuss zum Deutschlandticket i.H.v. 40 € bzw. einen Zuschuss zu ei- nem Dienstfahrrad
Die Bezahlung erfolgt – je nach Qualifikation - bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Was Du mitbringst
➢ Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen und/oder techni- schen Bereich ➢ Einen zuverlässigen, sorgfältigen und fachgerechten Umgang mit Museums- gegenständen ➢ Nachgewiesene Berufserfahrung im Depot- und Ausstellungswesen ➢ Zusätzliche Kenntnisse im Bereich der Veranstaltungstechnik sind von Vorteil ➢ Zuverlässigkeit, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein ➢ Einsätze bei Abend- und Wochenendveranstaltungen und Schließdienst am Wochenende im Wechsel mit den Kollegen ➢ Führerschein Klasse B ➢ Ein polizeiliches Führungszeugnis
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson für inhaltliche Fragen
Frau Dr. Gerdemann Abteilung Galerie
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen
Frau Schirling Abteilung Personal
Techniker Abwasser (m/w/d)
Im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen
Koordinierung von Wartungs- Reinigungs- und lnspektionsarbeiten Unterstützung der Betriebsleitung der Kläranlagen im täglichen Arbeitsablauf Aufbau eines Berichtswesens zur Dokumentation von Energieeinsparmaßnahmen
Mit einer abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker, Fachrichtung Kanal-,Straßen- oder -Hochbau.
Erfahre mehr!
Betrieb, Kontrolle und Unterhaltung von Einrichtungen der Abwasserableitung im öffentlichen Kanalnetz (RÜB und RÜ, Pumpwerke, Regenauslässe, etc.) • Koordinierung von Wartungs- Reinigungs- und lnspektionsarbeiten in den Außenanlagen mit den Betriebsleitern beider Kläranlagen und Durchführung von Kontrollen bei Störungsmeldungen, Einleiten von Maßnahmen zur Beseitigung • Entwicklung von Umsetzungsstrategien der Anforderungen des Ministeriums sowie der Aufsichtsbehörde zur Optimierung der Regenwasserbehandlung • Nutzen und führen des neu entwickelten DWA Online-Portals „RÜB- Betrieb" • Koordination zur Einhaltung, Umsetzung und Durchführung von Maßnahmen gemäß der Eigenkontrollverordnung (EKVO) für Abwasseranlagen • Aufbau eines Berichtswesens zur Dokumentation von Energieeinsparmaßnahmen • beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung Waiblingen (“Energieanalyse") • Erarbeitung von Optimierungspotentialen in der Gewinnung/Speicherung selbst genutzter Energieträger • Unterstützung der Betriebsleitung der Kläranlagen im täglichen Arbeitsablauf
Was Dich erwartet
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team • fachliche Fort- und Weiterbildungen • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,- € für das Deutschlandticket oder einem vergünstigten Parkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 9b.
Was Du mitbringst
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker, Fachrichtung Kanal-, Straßen- oder -Hochbau. Mehrjährige Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung. • Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken und DIN Vorschrift 1986- 100 • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen. Kenntnisse im grafischen Kanalinformationssystem sind von Vorteil. • Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Planung von Arbeitsprozessen sowie Teamfähigkeit
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson für inhaltliche Fragen
Herr Strauß Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen
Frau Vormwald Abteilung Personal
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d)
Fachrichtung Garten und Landschaftsbau
Wege & Plätze, Mauern & Biotope anlegen Pflanzen setzen & Grünflächen pflegen Spielgeräte montieren & Dächer begrünen
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Erfahre mehr!
Wer Pflanzen liebt, naturverbunden -also oft im Freien- arbeiten möchte, wird im Beruf des Landschaftsgärtners Erfüllung finden. Wenn Sie dazu auch noch richtig anpacken können, sind Sie hier genau richtig und können als Teil eines Teams von Allroundern schon bald stolz zeigen, wo Sie überall im Stadtgebiet Ihre grünen Spuren hinterlassen haben.
Dauer und Ablauf: 3 Jahre beginnend mit 1. September Die gärtnerische Praxis lernen Sie beim Betriebshof der Stadt Waiblingen (Henri-Dunant-Straße 7). Parallel dazu findet Blockunterricht an der Landwirtschaftlichen Schule in Stuttgart Vaihingen statt. Dort haben Sie verschiedene Unterrichtsfächer wie z.B. Pflanzenkunde, Technik oder Mathematik. Zusätzlich gibt es mehrere Lehrgänge in Form von überbetrieblicher Ausbildung zu berufsbezogenen Themen (z.B. Motorsägenlehrgang) in Kirchheim Teck und Heidelberg.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker, Meister oder Fachagrarwirt
Was Dich erwartet
Anlegen von Wegen, Plätzen, Treppen, Trockenmauern und Biotopen Verwendung und Bearbeitung von Naturstein Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen Aufstellen von Spielgeräten und Sitzgelegenheiten Begrünen von Fassaden und Dächern Aufgaben der Garten- und Denkmalpflege Rekultivierungsmaßnahmen
Was Du mitbringst
Hauptschulabschluss Freude am Umgang mit der Natur Körperliche Belastbarkeit Handwerkliches Geschick Technisches Verständnis
Ansprechperson für inhaltliche Fragen
Herr Ropertz Abteilung Betriebshof
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen
Frau Vormwald Abteilung Personal
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich als Projektverantwortliche für die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) nicht nur meine fachlichen Stärken einbringen und aktiv an der digitalen Zukunft der Verwaltung mitwirken kann, sondern auch alle Geschäftsbereiche kennenlerne, eng mit ihnen zusammenarbeite und dabei täglich neue, vielfältige Herausforderungen meistere – das macht meinen Job besonders spannend und abwechslungsreich.
Jessica Jüngling
Geschäftsbereich Personal &
Zentralter Service, DMS‒Beauftragte
Ich arbeite gerne bei der Stadt, weil ich als Assistenz des Ersten Bürgermeisters das Gemeinwohl aktiv mitgestalten und die Verwaltungsabläufe unterstützen kann – das macht mir Freude und erfüllt mich. Mein Job ist mir wichtig, weil ich Verantwortung übernehme, täglich vielseitige Aufgaben meistere und dabei das Gefühl habe, etwas Sinnvolles zu tun.
Susanne Jeske
Assistenz Erster Bürgermeister
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich in meinem Job die Möglichkeit habe, einen direkten Beitrag zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger zu leisten. Besonders spannend finde ich die Abwechslung, die meine Tätigkeiten bieten. Meine Aufgaben – von der Verwaltung und Prüfung von Versicherungen der Stadt bis hin zu der Unterstützung bei der Absicherung von Risiken – sind sowohl verantwortungsvoll als auch abwechslungsreich.

Sabine Ippolito
Geschäftsbereich Personal & Zentraler Service,
Assistenz und Sachbearbeiterin
Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!


Frank Edelmaier
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister

Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil mir die Arbeit Spaß macht. Ich arbeite gerne an der frischen Luft, ich kann mir meine Arbeit selbst einteilen und habe durch meinen Job in der Stadtreinigung viel Kontakt zu den Bürgern dieser Stadt. Das ist für mich sehr wichtig.
Benedetto Ruvio
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister

Meine Vorgesetzten geben klare Orientierung und gleichzeitig den nötigen Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Auch die Zusammenarbeit im Team ist toll und macht Spaß.




Christoph Schwarz
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Arbeiter Stadtreinigung

Ablauf Deiner Bewerbung

Du willst mit Herz arbeiten – wir machen Dir den Einstieg einfach.
In vier unkomplizierten Schritten kommst Du Deinem neuen Job näher:
01
Online bewerben
Bewerbung mit Lebenslauf. Suche eine Stelle, die zu Dir passt und klicke auf einen der Buttons und beantworte ein paar kurze Fragen. Dauert nur wenige Minuten!
02
Wir melden uns bei Dir
Wir schauen uns Deine Infos an und melden uns telefonisch oder per Mail sofern der Bewerbende vom Lebenslauf her passt.
03
Gespräch & Einblick
Wenn's passt, laden wir Dich ein. Im Gespräch klären wir Deine Fragen und Du bekommst einen echten Einblick in Deinen möglichen Arbeitsplatz.
04
Startklar?
Wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, machen wir Dir ein Vertragsangebot und Dein Einstieg bei der Stadt Waiblingen beginnt.
Lust auf eine Aufgabe, die wirklich zu Dir passt?
Ob Pädagogik, Verwaltung, Technik, Bau, Umwelt oder Sicherheit: Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der Stadt Waiblingen geben Dir die Chance, genau das zu tun, was Dich erfüllt. Finde Deine berufliche Zukunft – bei uns, für Waiblingen, mit Sinn.
Bewirb Dich Initiativ!


Du hast Herz, Haltung und Lust, Teil unseres Teams zu werden – auch ohne passende Stelle? Dann zeig uns, was in Dir steckt!