Mitarbeiterstimmen
aus dem Arbeitsalltag
.
Abteilung IT
Stephan Schiek
In der Abteilung IT sorgen meine Kollegen und ich für einen reibungslosen Betrieb der EDV Infrastruktur.
Sei es Telefon, PC, Netzwerk, Serveranwendungen oder Anwenderfragen, wir sind der Dienstleister und bieten Hilfe und Lösungen damit die Verwaltung arbeitsfähig ist und bleibt.
Darüber hinaus engagiere ich mich bei der Freiwillige Feuerwehr Waiblingen. Durch die „Tagesunterstützung“ helfen Feuerwehrleute, die bei der Stadt Waiblingen arbeiten und an ihrem Wohnort schon bei einer Feuerwehr aktiv sind, während ihrer Anwesenheit aus.
Geschäftsbereich Ordnung
Petra Laurenzano
Nach meiner langjährigen Tätigkeit im Bürgerbüro der Stadt Waiblingen bin ich nach meiner Elternzeit nun im Vorzimmer des Geschäftsbereichsleiters Ordnung beschäftigt.
Mein Aufgabenbereich beinhaltet außer den gängigen Vorzimmeraufgaben auch die Bearbeitung der Anträge auf öffentlich-rechtliche Namensänderungen.
Weiterhin bin ich für die Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz tätig.
Mir gefällt die vielschichtige und abwechslungsreiche Aufgabenverteilung meiner Stelle.
Abteilung Soziale Leistungen
Melanie Fischer
Bereits meine Ausbildung (Beamtin im mittleren nicht-technischen Verwaltungsdienst) habe ich bei der Stadt Waiblingen absolviert und wurde direkt danach in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Viele Jahre war ich im Fachbereich Bürgerengagement im Sekretariat tätig. Nach meiner Elternzeit wurde ich im Geschäftsbereich Bürgerservice in der Abteilung Soziale Leistungen eingesetzt.
Mein Aufgabenbereich dort umfasst die Wohnungsvermittlung, den Wohnberechtigungsschein sowie den Stadtpass Familie. In diesem Bereich bin ich sehr gerne tätig, da dieser sehr abwechslungsreich ist und mir auch der Kontakt und die Zusammenarbeit mit vielen Menschen großen Spaß macht.
Geschäftsbereich Referat OB
Kim Scharpf
Auch als Quereinsteiger hat man eine Chance!
Die Stadt Waiblingen bot mir als Quereinsteigerin eine tolle Möglichkeit, mich beruflich weiterzuentwickeln.
Mein Einstieg fand 2020 bei der Abteilung Infektionsschutz statt, hier lernte ich die Abläufe und Routine in der Verwaltung kennen. 2022 wechselte ich in den Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales- mittlerweile Geschäftsbereich OB, wo ich nun das Vorzimmer der Abteilung Bürgerengagement betreue.
Diese Tätigkeit bietet viele unterschiedliche Aufgaben und fordert mich jeden Tag aufs Neue. Zudem bietet mir die Stadt Waiblingen vielschichtige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Abteilung Betriebshof
Maurice Thum
Ich habe nach meiner Ausbildung auf Anhieb bei der Stadt Waiblingen einen Arbeitsplatz bekommen.
Dieser war für ein Jahr befristet und wurde dann in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt.
In den ersten Jahren war ich im Bereich Grünpflege beschäftigt. Dann habe ich hausintern in den Bereich Stadtreinigung gewechselt.
Hier war ich für die Spielplatzreinigung zuständig. Mittlerweile bin ich in einen Tourenplan eingeteilt und halte die Stadt Waiblingen sauber.