Du willst Dich stundenweise einbringen – verlässlich, fair bezahlt und mit echtem Mehrwert? Dann passen unsere Minijobs perfekt zu Dir. Ob als Küchenkraft (m/w/d) in Kita oder Schule oder als Unterstützungskraft (m/w/d) in der Kommunalen Ganztagsbetreuung: Du hilfst Kindern gut durch den Tag – beim Essen, Lernen und Spielen – und unterstützt unsere Teams genau dort, wo es zählt.
Auch in anderen Bereichen – von der Verwaltung bis hin zu technischen Tätigkeiten – warten spannende Minijobs auf Dich. So findest Du garantiert eine Aufgabe, die zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
Bei uns bekommst Du klare Einsatzzeiten (meist mittags), ein wertschätzendes Umfeld, pädagogische Begleitung, Vergütung nach TVöD sowie einen Zuschuss zum Deutschland‒Ticket. Ideal für alle, die Verantwortung übernehmen möchten – flexibel neben Familie, Studium, Rente oder Hauptjob. Klingt nach Dir? Dann komm ins Team – wir freuen uns auf Dich!
Mach den nächsten Schritt – für Waiblingen. Mit Dir!
Starte stundenweise – mit Fairness, Extras & Balance
.
Küchenhilfskraft (m/w/d)
Kindertageseinrichtungen & Schulen in Waiblingen
Mithilfe bei der Mittagessenversorgung während der Essenszeit betreuen Einsatz an mehreren Standorten
Geringfügige Beschäftigung | Vergütung nach EG 2 TVöD
Erfahre mehr!
Du unterstützt unser Team bei der täglichen Mittagessenversorgung von Kindern in Waiblinger Kitas und Schulen.
Dazu gehören das Vor‑ und Nachbereiten der Essensausgabe, das Betreuen der Kinder während der Mahlzeit und leichte Reinigungsarbeiten.
Die Anstellung ist zunächst befristet und erfolgt im Rahmen eines Minijobs – ideal, wenn Du flexibel arbeiten und zugleich etwas Sinnvolles tun möchtest.
Was Dich erwartet
Minijob mit tariflicher Vergütung EG 2 TVöD
Einsätze an verschiedenen Kitas und Schulen
Freundliches Teamumfeld und klar geregelte Aufgaben
Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland‑JobTicket
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und unmittelbarer Kontakt zu Kindern
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich als Projektverantwortliche für die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) nicht nur meine fachlichen Stärken einbringen und aktiv an der digitalen Zukunft der Verwaltung mitwirken kann, sondern auch alle Geschäftsbereiche kennenlerne, eng mit ihnen zusammenarbeite und dabei täglich neue, vielfältige Herausforderungen meistere – das macht meinen Job besonders spannend und abwechslungsreich.
Jessica Jüngling
Geschäftsbereich Personal &
Zentralter Service, DMS‒Beauftragte
Ich arbeite gerne bei der Stadt, weil ich als Assistenz des Ersten Bürgermeisters das Gemeinwohl aktiv mitgestalten und die Verwaltungsabläufe unterstützen kann – das macht mir Freude und erfüllt mich. Mein Job ist mir wichtig, weil ich Verantwortung übernehme, täglich vielseitige Aufgaben meistere und dabei das Gefühl habe, etwas Sinnvolles zu tun.
Susanne Jeske
Assistenz Erster Bürgermeister
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich in meinem Job die Möglichkeit habe, einen direkten Beitrag zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger zu leisten. Besonders spannend finde ich die Abwechslung, die meine Tätigkeiten bieten. Meine Aufgaben – von der Verwaltung und Prüfung von Versicherungen der Stadt bis hin zu der Unterstützung bei der Absicherung von Risiken – sind sowohl verantwortungsvoll als auch abwechslungsreich.
Sabine Ippolito
Geschäftsbereich Personal & Zentraler Service,
Assistenz und Sachbearbeiterin
Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!
Frank Edelmaier
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister
Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!
Benedetto Ruvio
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister
Meine Vorgesetzten geben klare Orientierung und gleichzeitig den nötigen Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Auch die Zusammenarbeit im Team ist toll und macht Spaß.
Christoph Schwarz
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Arbeiter Stadtreinigung
Ablauf Deiner Bewerbung
Du willst mit Herz arbeiten – wir machen Dir den Einstieg einfach.
In vier unkomplizierten Schritten kommst Du Deinem neuen Job näher:
01
Online bewerben
Ganz ohne Lebenslauf. Suche eine Stelle, die zu Dir passt und klicke auf einen der Buttons und beantworte ein paar kurze Fragen. Dauert nur wenige Minuten!
02
Wir melden uns bei Dir
Wir schauen uns Deine Infos an und melden uns telefonisch oder per Mail – für ein erstes, persönliches Kennenlernen.
03
Gespräch & Einblick
Wenn's passt, laden wir Dich ein. Im Gespräch klären wir Deine Fragen – und Du bekommst einen echten Einblick in Deinen möglichen Arbeitsplatz.
04
Startklar?
Wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, machen wir Dir ein Vertragsangebot – und Dein Einstieg bei der Stadt Waiblingen beginnt.
Ob Pädagogik, Verwaltung, Technik, Bau, Umwelt oder Sicherheit: Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der Stadt Waiblingen geben Dir die Chance, genau das zu tun, was Dich erfüllt. Finde Deine berufliche Zukunft – bei uns, für Waiblingen, mit Sinn.