Verwaltung
Gestalte Deine Stadt mit Expertise & Weitblick
Finde die Aufgabe, die zu Dir passt
Du behältst gern den Überblick, liebst klare Strukturen und möchtest spürbaren Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger schaffen? In unserer Verwaltung bist Du genau richtig. Ob Personal, Finanzen, Ordnungs‑ oder Bauverwaltung hier kannst Du mit Fachwissen, Kommunikationsstärke und Teamgeist dazu beitragen, dass Waiblingen Tag für Tag reibungslos funktioniert und sich zukunftsfähig weiterentwickelt.
Bei uns erwarten Dich moderne Arbeitsplätze, digitale Prozesse und ein starkes Miteinander, in dem Wertschätzung und Weiterbildung großgeschrieben werden. Vom Einstieg im mittleren Dienst bis zu anspruchsvollen Projekt‑ und Führungsaufgaben: Wir fördern Deine Stärken, bieten flexible Arbeits­modelle und eröffnen Dir echte Karriere­perspektiven im öffentlichen Dienst.
Egal, ob Du Berufseinsteiger in, Verwaltungsprofi oder Quer­einsteiger in mit frischem Blick bist bei der Stadt Waiblingen findest Du ein engagiertes Team, das gemeinsam Verantwortung übernimmt und Deine Ideen willkommen heißt. Gestalte mit uns eine Verwaltung, die nah an den Menschen ist und Deine Karriere voranbringt. Wir freuen uns auf Dich!
Dann komm ins Team! für Waiblingen. Mit Dir!
Verwaltungsjobs
mit Wirkung

Nutze Dein Know-how – für die Stadt und ihre Menschen
.
Mitarbeiter im feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
Abteilung Brand- & Bevölkerungsschutz
Leitung der Elektrowerkstatt Prüfung & Wartung Verwaltung & Dokumentation
Laufbahnausbildung mittlerer feuerwehr-technischer Dienst oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
Erfahre mehr!
Die Feuerwehr Waiblingen besteht aus sechs Einsatzabteilungen, einer Jugendfeuerwehr, einer Alters- sowie einer Musikabteilung mit insgesamt rund 600 ehrenamtlichen Mitgliedern. In der Abteilung Brand- & Bevölkerungsschutz arbeiten derzeit 11 hauptamtliche Kräfte. Als neuer Mitarbeiter (m/w/d) erwartet Dich ein spannendes Umfeld, in dem Du sowohl im Einsatzdienst als auch in technischen und organisatorischen Aufgaben Verantwortung übernimmst.
Was Dich erwartet
Einsatzdienst bis zur Funktion Gruppenführer (m/w/d) Leitung der Elektrowerkstatt mit Prüfung, Instandsetzung & Wartung nach DIN VDE 0105-100 Überwachung der Messtechnik Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Beschaffungen Pflege des Feuerwehrverwaltungsprogramms Erstellung von Handlungsanweisungen für den Betrieb technischer Geräte Teilnahme an Aus- und Fortbildungen Abwechslungsreiche Aufgaben durch zusätzliche Verantwortungsbereiche
Was Du mitbringst
Abgeschlossene Laufbahnausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik Lehrgänge zum Truppführer (m/w/d) und Maschinisten (m/w/d) Deutsches Sportabzeichen in Silber und Rettungsschwimmabzeichen in Bronze Vorteilhaft: Ausbildung zum Gruppenführer (m/w/d) Qualifikation als Elektrofachkraft (m/w/d) nach DGUV 3 / DIN VDE 0105-100 Uneingeschränkte Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit (G 26-3) Führerschein Klasse C Bereitschaft zur Weiterbildung sowie Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Rollenverständnis, insbesondere in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern
Sachbearbeiter (m/w/d)
In der Ortsverwaltung Neustadt
Sekretariatsaufgaben Organisation von Veranstaltungen Bürgerbüro und Verwaltungstätigkeiten
Mit Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst oder einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung
Erfahre mehr!
Wir bieten Dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie umfassende gesundheitsfördernde Maßnahmen. Durch flexible Arbeitszeitmodelle lässt sich Familie und Beruf gut vereinbaren. Zudem stehen Betreuungsmöglichkeiten in städtischen Kindertageseinrichtungen zur Verfügung. Für Deine Mobilität erhältst Du einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von bis zu 40 Euro für das Deutschlandticket.
Was Dich erwartet
Dein Aufgabenbereich ist abwechslungsreich und umfasst klassische Sekretariatsarbeiten im Vorzimmer der Ortsvorsteherin, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Bearbeitung von Fundbüro-, Grundstücks- und Pachtangelegenheiten. Darüber hinaus gehören ordnungs- und verkehrsrechtliche Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsfeld. Ergänzt wird Dein Einsatz durch die Mitarbeit im Bürgerbüro und die Übernahme von Öffentlichkeitsarbeit im Vertretungsfall.
Was Du mitbringst
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst, zum Beispiel als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d), oder über eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Ein freundliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
Sachbearbeiter(m/w/d)
im Geschäftsbereich Bürgerservice Bauen
Erste Anlaufstelle für Bürgerinnen, Bürger und Fachbeteiligte Abwechslungsreiche Aufgaben im Bau- und Verwaltungsbereich Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive und Weiterbildung
Als Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirt (m/w/d) oder mit vergleichbarer Ausbildung
Erfahre mehr!
In dieser Rolle bist Du die erste Anlaufstelle für alle am Bau beteiligten Personen und sorgst mit Deinem Fachwissen und Deiner Beratungskompetenz für klare Orientierung. Ob es um Bauantrags- oder Kenntnisgabeverfahren, Auskünfte zu Bebauungsplänen oder Abgeschlossenheitsbescheinigungen geht – Du stehst Bürgerinnen, Bürgern und Fachleuten als kompetenter Ansprechpartnerin zur Seite. Dabei arbeitest Du eng mit internen und externen Stellen zusammen und trägst aktiv dazu bei, dass Bauprojekte in Waiblingen professionell begleitet und rechtssicher umgesetzt werden.
Was Dich erwartet
Ein vielseitiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet im Bereich Bauen und Verwaltung Ein engagiertes Team, das Dich unterstützt und fachlich begleitet Die Möglichkeit, Dein Wissen durch Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich auszubauen Betriebliche Gesundheitsförderung, die für Deine Balance sorgt Attraktive Mobilitätsvorteile: Zuschuss von 40 € zum Deutschlandticket oder ein vergünstigter Parkplatz in Innenstadtnähe
Was Du mitbringst
Eine abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst (z. B. Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirtin) oder eine vergleichbare Qualifikation Freundliches und sicheres Auftreten, kombiniert mit Teamgeist und Kommunikationsstärke Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Microsoft Office Von Vorteil: Rechtskenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Baurecht – oder die Bereitschaft, Dich in diesem Themenfeld schnell einzuarbeiten
Bautechniker (m/w/d) / Bachelor - B.Sc./B.Eng. (m/w/d)
im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen
Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (Lph 1–7 HOAI) Laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im Kanalnetz
Mit Ausbildung zum Bautechniker oder abgeschlossenem Ingenieurstudium (Siedlungswasserwirtschaft)
Erfahre mehr!
Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem fachlichem Anspruch in einem engagierten Team. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Zuschüsse für das Deutschlandticket oder Parkplätze.
Was Dich erwartet
Planung, Ausschreibung & Bauüberwachung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen Betreuung und Instandhaltung des öffentlichen Kanalnetzes Mitwirkung bei Gremiensitzungen & Erstellung von Bestandsunterlagen Beratung von Grundstückseigentümer:innen bei Fragen zur Grundstücksentwässerung
Was Du mitbringst
Abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (Kanal-/Tief-/Straßenbau) oder Ingenieurstudium (Siedlungswasserwirtschaft) Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht erforderlich Kenntnisse in VOB, DWA-Regelwerken, EN-/DIN-Normen Umgang mit Auto-/Brics-CAD, BB-Soft, ORCA sowie MS-Office Führerschein Klasse B von Vorteil Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative & Teamfähigkeit
Bachelor of Arts Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d)
Einführungspraktikum im gehobenen Verwaltungsdienst, für die Praxisphase
Einblicke in die Umsetzung von Digitalstrategien Erwerb und Vertiefung von Wissen im Bereich Digitalisierung und Verwaltungsmanagement
Zugang: Abitur oder Fachhochschulreife, Zulassung der Hochschule, Erfüllung beamtenrechtlicher Voraussetzungen
Erfahre mehr!
Dein duales Studium Digitales Verwaltungsmanagement startet mit einem viermonatigen Einführungspraktikum. Du bist in dem Stabsbereich Digitalisierung eingeteilt und erhälst Einblicke in die Technische Dimensionen ser Digitalisierung, des Verwaltungsmanagement, der rechtlichen Grundlagen der öffentlichen Verwaltung sowie Digitales Leadership. Ab dem zweiten Semenster absolvierst du fünf Praxisphasen mit Fallstudien bei der Stadt Waiblingen. Der Theoretische Teil, wird an der Hoschulen Ludwigsburg oder Kehl gelehrt.
Was Dich erwartet
3‑jähriger Studiengang mit klaren Praxis‑ und Theorieblöcken ab 1. September Vergütung: ca. 1 550 € brutto/Monat Modulprüfungen, Bachelorarbeit & Staatsprüfung
Was Du mitbringst
Abitur oder Fachhochschulreife
Zulassung der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl
Erfüllung beamten­rechtlicher Voraussetzungen
Interesse an Digitalisierung, Recht, Verwaltung  und öffentlichen Finanzen
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungs­geschick
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Event‑ & Locationmanagement im BZ Waiblingen
Events planen & organisieren Kunden betreuen & Kosten kalkulieren Marketing, Regie & Ablauf koordinieren
Voraussetzung: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Deutsch
Erfahre mehr!
In Deiner dreijährigen Ausbildung im Bürgerzentrum Waiblingen begleitest Du Veranstaltungen von der ersten Idee bis zur Nachbereitung: Du kalkulierst Kosten, erstellst Regiepläne, stimmst Technik und Abläufe ab und setzt Marketingkonzepte um. Neben Konzerten, Theater und Messen lernst Du auch digitale und hybride Formate kennen. Blockunterricht findet an der Berufsschule Baden‑Baden statt – eine Wohnheimunterbringung ist dort möglich und üblich.
Was Dich erwartet
3‑jährige duale Ausbildung ab 1. September Attraktive Vergütung: 1293 €/ 1343 €/ 1389 € brutto pro Monat Praxis im Bürgerzentrum & Einblicke in Technik, Kultur, Personal Blockunterricht in Baden‑Baden (Wohnheim) Modernste Veranstaltungstechnik und abwechslungsreiche Projekte Abend‑ und Wochenend
Was Du mitbringst
Mittlere Reife gute Noten in Mathe und Deutsch Organisationstalent und Kreativität Kontaktfreudigkeit, Verhandlungsgeschick und sichere Kommunikation Freude am Planen, Koordinieren und Arbeiten im Team Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten (Abend / Wochenende)
Bachelor of Arts Public Management (m/w/d)
Einführungspraktikum im gehobenen Verwaltungsdienst
Sachbearbeitung in Verwaltung & Rechtsanwendung Einblicke in Personal‑ & Finanzwesen Praxis in drei Fachabteilungen der Stadt Waiblingen
Zugang: Abitur oder Fachhochschulreife, Zulassung der Hochschule, Erfüllung Beamtenrechtlicher Voraussetzungen
Erfahre mehr!
Dein duales Studium Public Management startet mit einem sechsmonatigen Einführungspraktikum. Du durchläufst verschiedene Geschäftsbereiche der Stadt Waiblingen und nimmst an einem vierwöchigen Einführungs­lehrgang des Landratsamts Rems‑Murr‑Kreis teil. Anschließend folgen drei Theoriesemester an der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl (u. a. Verwaltungs‑, Wirtschafts‑ und Sozial­wissenschaften), zwei Praxissemester in der Verwaltung – auch im Ausland möglich – und ein abschließendes Vertiefungs­studium. Nach 3½ Jahren schließt Du mit dem Bachelor of Arts und der Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst ab.
Was Dich erwartet
3 ½‑jähriger Studiengang mit klaren Praxis‑ und Theorieblöcken ab 1. September Vergütung: ca. 1 550 € brutto/Monat Vielfältige Einsatzbereiche Teilprüfungen, Bachelorarbeit und Staatsprüfung Perspektive: Aufstiegschancen bis hin zu Führungs­positionen, Master of Public Management (berufsbegleitend)
Was Du mitbringst
Abitur oder Fachhochschulreife Zulassung der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl Erfüllung beamten­rechtlicher Voraussetzungen Interesse an Recht, Verwaltung  und öffentlichen Finanzen Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungs­geschick
Ausbildung zum Fachangestellten für Medien & Informationsdienste (m/w/d)
Fachrichtung Bibiliothek
Benutzungs- & Auskunftsdienst Katalogisierung & Medienbearbeitung Ausleihe, Veranstaltungen & Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzung: Mittlere Reife
Erfahre mehr!
Während Deiner dreijährigen Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien‑ und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek tauchst Du tief in die Welt einer modernen Stadtbücherei ein. Du betreust Nutzer am Info‑ und Ausleihschalter, katalogisierst neue Medien, unterstützt bei Veranstaltungen und lernst den kompletten Bibliotheks‑Workflow kennen. Die Praxis erfolgt in der Stadtbücherei Waiblingen nach einem strukturierten Ausbildungsplan; den theoretischen Teil absolvierst Du blockweise an der Hermann‑Gundert‑Schule Calw – Internatsunterbringung möglich und üblich.
Was Dich erwartet
3‑jährige duale Ausbildung ab 1. September Attraktive Vergütung: 1293 €/ 1343 €/ 1389 € brutto pro Monat Praxis in allen Bereichen der Stadtbücherei (Auskunft, Ausleihe, Katalogisierung, Veranstaltungen) Blockunterricht in Calw – inkl. Internatsunterbringung Ein engagiertes Team, das Dich anleitet und fördert
Was Du mitbringst
Mittlere Reife Freundliches Auftreten und Serviceorientierung Freude an Büchern und EDV Sorgfalt, Ordnungssinn und Zuverlässigkeit
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich als Projektverantwortliche für die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) nicht nur meine fachlichen Stärken einbringen und aktiv an der digitalen Zukunft der Verwaltung mitwirken kann, sondern auch alle Geschäftsbereiche kennenlerne, eng mit ihnen zusammenarbeite und dabei täglich neue, vielfältige Herausforderungen meistere – das macht meinen Job besonders spannend und abwechslungsreich.
Jessica Jüngling
Geschäftsbereich Personal &
Zentralter Service, DMS‒Beauftragte
Ich arbeite gerne bei der Stadt, weil ich als Assistenz des Ersten Bürgermeisters das Gemeinwohl aktiv mitgestalten und die Verwaltungsabläufe unterstützen kann – das macht mir Freude und erfüllt mich. Mein Job ist mir wichtig, weil ich Verantwortung übernehme, täglich vielseitige Aufgaben meistere und dabei das Gefühl habe, etwas Sinnvolles zu tun.
Susanne Jeske
Assistenz Erster Bürgermeister
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich in meinem Job die Möglichkeit habe, einen direkten Beitrag zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger zu leisten. Besonders spannend finde ich die Abwechslung, die meine Tätigkeiten bieten. Meine Aufgaben – von der Verwaltung und Prüfung von Versicherungen der Stadt bis hin zu der Unterstützung bei der Absicherung von Risiken – sind sowohl verantwortungsvoll als auch abwechslungsreich.

Sabine Ippolito
Geschäftsbereich Personal & Zentraler Service,
Assistenz und Sachbearbeiterin
Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!


Frank Edelmaier
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister

Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil mir die Arbeit Spaß macht. Ich arbeite gerne an der frischen Luft, ich kann mir meine Arbeit selbst einteilen und habe durch meinen Job in der Stadtreinigung viel Kontakt zu den Bürgern dieser Stadt. Das ist für mich sehr wichtig.
Benedetto Ruvio
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister

Meine Vorgesetzten geben klare Orientierung und gleichzeitig den nötigen Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Auch die Zusammenarbeit im Team ist toll und macht Spaß.




Christoph Schwarz
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Arbeiter Stadtreinigung

Ablauf Deiner Bewerbung

Du willst mit Herz arbeiten – wir machen Dir den Einstieg einfach.
In vier unkomplizierten Schritten kommst Du Deinem neuen Job näher:
01
Online bewerben
Bewerbung mit Lebenslauf. Suche eine Stelle, die zu Dir passt und klicke auf einen der Buttons und beantworte ein paar kurze Fragen. Dauert nur wenige Minuten!
02
Wir melden uns bei Dir
Wir schauen uns Deine Infos an und melden uns telefonisch oder per Mail sofern der Bewerbende vom Lebenslauf her passt.
03
Gespräch & Einblick
Wenn's passt, laden wir Dich ein. Im Gespräch klären wir Deine Fragen und Du bekommst einen echten Einblick in Deinen möglichen Arbeitsplatz.
04
Startklar?
Wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, machen wir Dir ein Vertragsangebot und Dein Einstieg bei der Stadt Waiblingen beginnt.
Lust auf eine Aufgabe, die wirklich zu Dir passt?
Ob Pädagogik, Verwaltung, Technik, Bau, Umwelt oder Sicherheit: Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der Stadt Waiblingen geben Dir die Chance, genau das zu tun, was Dich erfüllt. Finde Deine berufliche Zukunft – bei uns, für Waiblingen, mit Sinn.
Bewirb Dich Initiativ!


Du hast Herz, Haltung und Lust, Teil unseres Teams zu werden – auch ohne passende Stelle? Dann zeig uns, was in Dir steckt!