Verwaltung
Gestalte Deine Stadt mit Expertise & Weitblick
Finde die Aufgabe, die zu Dir passt
Du behältst gern den Überblick, liebst klare Strukturen und möchtest spürbaren Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger schaffen? In unserer Verwaltung bist Du genau richtig. Ob Personal, Finanzen, Ordnungs‑ oder Bauverwaltung hier kannst Du mit Fachwissen, Kommunikationsstärke und Teamgeist dazu beitragen, dass Waiblingen Tag für Tag reibungslos funktioniert und sich zukunftsfähig weiterentwickelt.
Bei uns erwarten Dich moderne Arbeitsplätze, digitale Prozesse und ein starkes Miteinander, in dem Wertschätzung und Weiterbildung großgeschrieben werden. Vom Einstieg im mittleren Dienst bis zu anspruchsvollen Projekt‑ und Führungsaufgaben: Wir fördern Deine Stärken, bieten flexible Arbeits­modelle und eröffnen Dir echte Karriere­perspektiven im öffentlichen Dienst.
Egal, ob Du Berufseinsteiger in, Verwaltungsprofi oder Quer­einsteiger in mit frischem Blick bist bei der Stadt Waiblingen findest Du ein engagiertes Team, das gemeinsam Verantwortung übernimmt und Deine Ideen willkommen heißt. Gestalte mit uns eine Verwaltung, die nah an den Menschen ist und Deine Karriere voranbringt. Wir freuen uns auf Dich!
Dann komm ins Team! für Waiblingen. Mit Dir!
Verwaltungsjobs
mit Wirkung

Nutze Dein Know-how – für die Stadt und ihre Menschen
.
Brandschutzprüfer im gehobenen Dienst (m/w/d)
Abteilung Brand- & Bevölkerungsschutz
Brandschutz Prüfungen & Stellungnahmen Begleitung von Bauprojekten & Abnahmen Einsatzdienst im Tagesdienst
Vorbeugender Brandschutz im Bauwesen
Erfahre mehr!
In der Abteilung Brand- & Bevölkerungsschutz übernimmst Du verantwortungsvolle Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz.
Du prüfst Bauvorhaben, erstellst Stellungnahmen und begleitest Projekte – vom Feuerwehrhaus bis zur technischen Anlage.
Deine Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in unserer Stadt. Im Tagesdienst bringst Du Dich aktiv in das Team ein – mit Fachkompetenz, Weitblick und Engagement.
Was Dich erwartet
Eine unbefristete Stelle im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (A12)
Eigenverantwortliche Aufgaben mit Weitblick und Wirkung
Projektverantwortung bei Bauvorhaben und technischen Prüfungen
Abwechslungsreicher Alltag im Einsatz- und Prüfdienst
Fortbildungsangebote, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Dienstfahrrad
Kollegiales Miteinander und Zusammenarbeit mit Ehrenamt & Hauptamt
Was Du mitbringst
Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
Voraussetzungen als Sachverständiger nach § 47 Abs. 2 LBO-BW
Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit & Führerschein Klasse C
Bereitschaft zur Weiterbildung und eine klare Haltung zur Verantwortung
Teamfähigkeit und gutes Gespür für die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen


Leitung der Abteilung Schulen bis A 13 gD (m/w/d)
Im Geschäftsbereich Bürgerservice Bauen
Schulbetrieb, Ausstattung & Teamführung Strategische Entwicklung & Organisation Koordination von Schulbau & Fördermitteln
Mit Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder B.A. Public Management
Erfahre mehr!
Als Leitung der Abteilung Schulen gestaltest Du die Bildungslandschaft der Stadt aktiv mit.
Du verantwortest den laufenden Schulbetrieb, steuerst Ressourcen und entwickelst gemeinsam mit Deinem Team zukunftsfähige Lösungen rund ums Lernen.
Mit Weitblick, Struktur und Kommunikationsgeschick bringst Du neue Impulse für Waiblingens Schulen auf den Weg.
Was Dich erwartet
Eine vielseitige Leitungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum
Fachliche & organisatorische Verantwortung für Waiblingens Schulen
Ein engagiertes Team & gute Zusammenarbeit im Geschäftsbereich
Flexible Arbeitszeitmodelle & Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
Förderung durch Fortbildungen & Gesundheitsangebote
Zuschuss zum Deutschlandticket (bis zu 40 € monatlich)
Was Du mitbringst
Bachelor of Arts – Public Management oder Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Erfahrung in Steuerung, Struktur und Leitung von Prozessen & Teams
Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
Freude daran, Menschen zu motivieren und Veränderung zu gestalten
Strukturiertes, lösungsorientiertes Denken
Diplom-Ingenieur (m/w/d)
Fachrichtung Bauingeneurwesen
Projektplanung & -steuerung der Kläranlagen Beauftragung & Betreuung externer Ingenieurbüros Wirtschaftsplanung & Budgetkoordination
Mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft für den Bereich technische Leitung der Kläranlagen
Erfahre mehr!
Als Diplom-Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft übernimmst Du die technische Leitung unserer beiden Kläranlagen sowie der zahlreichen Behandlungsanlagen im Außenbereich. Du bist zentrale Ansprechperson für Planung, Steuerung und Koordination – sowohl nach innen als auch gegenüber Aufsichtsbehörden und politischen Gremien.
Was Dich erwartet
Eigenverantwortliche Projektplanung und -steuerung im Bereich Stadtentwässerung Enge Abstimmung mit städtischen Geschäftsbereichen, Abteilungen und Aufsichtsbehörden Präsentation und Aufbereitung von Arbeitsergebnissen für politische Entscheidungsträger Beauftragung und Steuerung externer Ingenieurbüros inkl. Vertragsgestaltung nach HOAI Zusammenstellung der Wirtschaftsplananmeldungen und Abstimmung mit dem Wirtschaftsplan Sicherstellung von Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen auf den Kläranlagen Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD
Was Du mitbringst
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH/Uni) oder vergleichbarer Abschluss im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft Fundierte Kenntnisse im Bauwesen, der Siedlungswasserwirtschaft sowie im Vergabe-, Bau- und Wasserrecht Belastbarkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein Ein sicheres, fachkompetentes Auftreten und lösungsorientierter Kommunikationsstil Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte und Freude an Teamarbeit Sehr gute Kenntnisse gängiger Büro- und Kommunikationssoftware (z. B. MS Office, MS Project) Bereitschaft, die Belange des technischen Bereichs souverän nach innen und außen zu vertreten
Sachbearbeiter (m/w/d)
In der Ausländerbehörde
Sachbearbeitung im Ausländerrecht Bearbeitung & Entscheidung von Anträgen Beratung & Information zu Rechtsgrundlagen
Mit Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst für die Sachbearbeitung im Ausländerrecht
Erfahre mehr!
Du bearbeitest eigenständig Anträge und triffst Entscheidungen im Ausländerrecht. Dabei bist Du Ansprechpartner für Ratsuchende und gestaltest die Schnittstelle zwischen Verwaltung, Recht und Integration.
Was Dich erwartet
Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung Direkter Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern in vielfältigen Lebenssituationen Mitarbeit in einem kollegialen Team innerhalb der Ausländerbehörde Fort- und Weiterbildungsangebote, Gesundheitsförderung & Zuschuss zum Deutschlandticket Vergütung nach EG 9a TVöD bzw. A 10 m.D. (bei beamtenrechtl. Voraussetzungen)
Was Du mitbringst
Abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst (z. B. Verwaltungswirt, Verwaltungsfachangestellte/r) Freundliches und souveränes Auftreten mit interkultureller Kompetenz Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen & Verantwortungsbewusstsein Freude am Umgang mit Menschen und an einer dienstleistungsorientierten Arbeitsweise
Sachbearbeiter (m/w/d)
Für die Städtepartnerschaften und Assistenz der Geschäftsbereichsleitung
Koordination & Kommunikation Betreuung & Pflege der Städtepartnerschaften Assistenz der Geschäftsbereichsleitung
Mit Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer kaufmännischer Ausbildung
Erfahre mehr!
Du unterstützt die Geschäftsbereichsleitung und bist zentrale Ansprechperson für die Pflege und Weiterentwicklung der Städtepartnerschaften. Dabei bringst Du dich aktiv in Veranstaltungen, Empfänge und internationale Begegnungen ein.
Was Dich erwartet
Abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich internationale Kontakte & Verwaltung Vielfältige Einblicke in das kommunale Geschehen und die Repräsentation der Stadt Waiblingen Enge Zusammenarbeit mit Partnerstädten in Frankreich, England, Ungarn, Italien & den USA Flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung & Zuschuss zum Deutschlandticket Vergütung nach EG 9a TVöD – befristet bis 13.06.2027, in Vollzeit oder teilbar
Was Du mitbringst
Abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Verwaltungsdienst (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung (m/w/d) Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office Kommunikationsfähigkeit, Offenheit & Freude am Umgang mit Menschen Interesse am kommunalen Geschehen & Bereitschaft zu Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit
Bachelor of Arts
Public Management (m/w/d)
Einführungspraktikum im gehobenen Verwaltungsdienst
Sachbearbeitung in Verwaltung & Rechtsanwendung Einblicke in Personal‑ & Finanzwesen Praxis in drei Fachabteilungen der Stadt Waiblingen
Zugang: Abitur oder Fachhochschulreife
Erfahre mehr!
Dein duales Studium Public Management startet mit einem sechsmonatigen Einführungspraktikum: Du durchläufst drei Abteilungen der Stadt Waiblingen und nimmst an einem vierwöchigen Einführungs­lehrgang des Landratsamts Rems‑Murr‑Kreis teil.
Anschließend folgen drei Theoriesemester an der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl (u. a. Verwaltungs‑, Wirtschafts‑ und Sozial­wissenschaften), zwei Praxissemester in der Verwaltung – auch im Ausland möglich – und ein abschließendes Vertiefungs­studium. Nach 3½ Jahren schließt Du mit dem Bachelor of Arts und der Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst ab.
Was Dich erwartet
3 ½‑jähriger Studiengang mit klaren Praxis‑ & Theorieblöcken
Vergütung: ca. 1 550 € brutto/Monat durchgehend
Vielfältige Einsatzbereiche: Allgemeine Verwaltung, Personal, Finanzen
Teilprüfungen, Bachelorarbeit & Staatsprüfung
Perspektive: Aufstiegschancen bis hin zu Führungs­positionen, Master of Public Management (berufsbegleitend)
Was Du mitbringst
Abitur oder Fachhochschulreife (FHR → Studier­fähigkeits­test)
Zulassung der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl
Erfüllung beamten­rechtlicher Voraussetzungen (z. B. EU‑Staats­angehörigkeit)
Interesse an Recht, Verwaltung & öffentlichen Finanzen
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein & Verhandlungs­geschick
Bachelor of Arts Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d)
Einführungspraktikum im gehobenen Verwaltungsdienst
Einblicke in die Umsetzung von Digitalstrategien Praxisphasen in verschiedenen Bereichen der Digitalisierung, Verwaltungsmanagement, Recht
Abitur oder Fachhochschulreife + bestandener Studierfähigkeitstest (BPM)
Erfahre mehr!
Theoretisches Studium an den Hochschulen Ludwigsburg oder Kehl Dauer: 6 Semester (3 Jahre) Vergütung: rund 1.550 € brutto monatlich Abschluss: Bachelor of Arts + Befähigung für den gehobenen Dienst im digitalen Verwaltungsmanagement
Was Dich erwartet
Praxisprojekte bei der Stadt Waiblingen, z. B. Digitalisierungsstrategie, Einführung digitaler Posteingänge, Service-BW-Prozesse, SharePoint-Workflows Mitwirkung an der OZG-Taskforce und an internen Regelungen (z. B. Digitale Signatur) Verbindung von Theorie und Praxis mit spannenden Einblicken in die digitale Transformation der Verwaltung
Was Du mitbringst
Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) Erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest BPM Interesse an Digitalisierung, Verwaltungsprozessen und Recht Motivation, Zukunftsprojekte aktiv mitzugestalten
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich als Projektverantwortliche für die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) nicht nur meine fachlichen Stärken einbringen und aktiv an der digitalen Zukunft der Verwaltung mitwirken kann, sondern auch alle Geschäftsbereiche kennenlerne, eng mit ihnen zusammenarbeite und dabei täglich neue, vielfältige Herausforderungen meistere – das macht meinen Job besonders spannend und abwechslungsreich.
Jessica Jüngling
Geschäftsbereich Personal &
Zentralter Service, DMS‒Beauftragte
Ich arbeite gerne bei der Stadt, weil ich als Assistenz des Ersten Bürgermeisters das Gemeinwohl aktiv mitgestalten und die Verwaltungsabläufe unterstützen kann – das macht mir Freude und erfüllt mich. Mein Job ist mir wichtig, weil ich Verantwortung übernehme, täglich vielseitige Aufgaben meistere und dabei das Gefühl habe, etwas Sinnvolles zu tun.
Susanne Jeske
Assistenz Erster Bürgermeister
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich in meinem Job die Möglichkeit habe, einen direkten Beitrag zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger zu leisten. Besonders spannend finde ich die Abwechslung, die meine Tätigkeiten bieten. Meine Aufgaben – von der Verwaltung und Prüfung von Versicherungen der Stadt bis hin zu der Unterstützung bei der Absicherung von Risiken – sind sowohl verantwortungsvoll als auch abwechslungsreich.

Sabine Ippolito
Geschäftsbereich Personal & Zentraler Service,
Assistenz und Sachbearbeiterin
Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!


Frank Edelmaier
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister

Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!

Benedetto Ruvio
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister

Meine Vorgesetzten geben klare Orientierung und gleichzeitig den nötigen Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Auch die Zusammenarbeit im Team ist toll und macht Spaß.




Christoph Schwarz
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Arbeiter Stadtreinigung

Ablauf Deiner Bewerbung

Du willst mit Herz arbeiten – wir machen Dir den Einstieg einfach.
In vier unkomplizierten Schritten kommst Du Deinem neuen Job näher:
01
Online bewerben
Ganz ohne Lebenslauf. Suche eine Stelle, die zu Dir passt und klicke auf einen der Buttons und beantworte ein paar kurze Fragen. Dauert nur wenige Minuten!
02
Wir melden uns bei Dir
Wir schauen uns Deine Infos an und melden uns telefonisch oder per Mail für ein erstes, persönliches Kennenlernen.
03
Gespräch & Einblick
Wenn's passt, laden wir Dich ein. Im Gespräch klären wir Deine Fragen und Du bekommst einen echten Einblick in Deinen möglichen Arbeitsplatz.
04
Startklar?
Wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, machen wir Dir ein Vertragsangebot und Dein Einstieg bei der Stadt Waiblingen beginnt.
Lust auf eine Aufgabe, die wirklich zu Dir passt?
Ob Pädagogik, Verwaltung, Technik, Bau, Umwelt oder Sicherheit: Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der Stadt Waiblingen geben Dir die Chance, genau das zu tun, was Dich erfüllt. Finde Deine berufliche Zukunft – bei uns, für Waiblingen, mit Sinn.
Bewirb Dich Initiativ!


Du hast Herz, Haltung und Lust, Teil unseres Teams zu werden – auch ohne passende Stelle? Dann zeig uns, was in Dir steckt!