Du möchtest Dich einbringen, flexibel arbeiten, Neues ausprobieren oder erste (pädagogische) Praxiserfahrung sammeln – ohne gleich in eine feste Berufsschiene zu springen? Genau dafür sind unsere sonstigen Jobs da. Hier findest Du Einsätze, die Sinn stiften, Spaß machen und Dir gleichzeitig Orientierung geben.
Ob für eine Übergangszeit, neben Schule/Studium, als Wiedereinstieg oder, weil Du einfach gerne mit Menschen arbeitest: Wir bieten Dir wertschätzende Teams, klare Ansprechpersonen, faire Rahmenbedingungen und echte Wirkung vor Ort.
Klingt nach Dir? Dann schau rein – und finde den Einsatz, der zu Dir passt. Wir freuen uns auf Dich!
Mach den nächsten Schritt – für Waiblingen. Mit Dir!
Pack mit an – flexibel, vielseitig & wertschätzend
.
Freiwilligendienst (FSJ/BFD)
(m/w/d)
in Kita, Kinder‑ & Jugendförderung sowie Schulen
Begleitung & Betreuung von Kindern / Jugendlichen Mitwirken bei Projekten, Spielen, Freizeitangeboten Einblick in Erziehung, Soziale Arbeit & Grundschulbetreuung
Teilnahme an Seminaren & Bildungstagen der Diakonie
Erfahre mehr!
Ob in der Kindertageseinrichtung, im Jugendtreff oder in der Ganztagsbetreuung: Im Freiwilligendienst sammelst Du praxisnahe Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit.
Du begleitest Kinder beim Spielen, Essen und Lernen, unterstützt Fachkräfte bei Projekten und lernst dabei wichtige Berufsfelder wie Erziehung, Soziale Arbeit oder Grundschulbetreuung kennen.
Seminare und Bildungstage organisiert das Diakonische Werk Württemberg.
Was Dich erwartet
12 Monate Freiwilligendienst (FSJ oder BFD)
Tätigkeiten in Kita, Jugendförderung oder Schule – je nach Interesse
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich als Projektverantwortliche für die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) nicht nur meine fachlichen Stärken einbringen und aktiv an der digitalen Zukunft der Verwaltung mitwirken kann, sondern auch alle Geschäftsbereiche kennenlerne, eng mit ihnen zusammenarbeite und dabei täglich neue, vielfältige Herausforderungen meistere – das macht meinen Job besonders spannend und abwechslungsreich.
Jessica Jüngling
Geschäftsbereich Personal &
Zentralter Service, DMS‒Beauftragte
Ich arbeite gerne bei der Stadt, weil ich als Assistenz des Ersten Bürgermeisters das Gemeinwohl aktiv mitgestalten und die Verwaltungsabläufe unterstützen kann – das macht mir Freude und erfüllt mich. Mein Job ist mir wichtig, weil ich Verantwortung übernehme, täglich vielseitige Aufgaben meistere und dabei das Gefühl habe, etwas Sinnvolles zu tun.
Susanne Jeske
Assistenz Erster Bürgermeister
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich in meinem Job die Möglichkeit habe, einen direkten Beitrag zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger zu leisten. Besonders spannend finde ich die Abwechslung, die meine Tätigkeiten bieten. Meine Aufgaben – von der Verwaltung und Prüfung von Versicherungen der Stadt bis hin zu der Unterstützung bei der Absicherung von Risiken – sind sowohl verantwortungsvoll als auch abwechslungsreich.
Sabine Ippolito
Geschäftsbereich Personal & Zentraler Service,
Assistenz und Sachbearbeiterin
Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!
Frank Edelmaier
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister
Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!
Benedetto Ruvio
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister
Meine Vorgesetzten geben klare Orientierung und gleichzeitig den nötigen Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Auch die Zusammenarbeit im Team ist toll und macht Spaß.
Christoph Schwarz
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Arbeiter Stadtreinigung
Ablauf Deiner Bewerbung
Du willst mit Herz arbeiten – wir machen Dir den Einstieg einfach.
In vier unkomplizierten Schritten kommst Du Deinem neuen Job näher:
01
Online bewerben
Ganz ohne Lebenslauf. Suche eine Stelle, die zu Dir passt und klicke auf einen der Buttons und beantworte ein paar kurze Fragen. Dauert nur wenige Minuten!
02
Wir melden uns bei Dir
Wir schauen uns Deine Infos an und melden uns telefonisch oder per Mail – für ein erstes, persönliches Kennenlernen.
03
Gespräch & Einblick
Wenn's passt, laden wir Dich ein. Im Gespräch klären wir Deine Fragen – und Du bekommst einen echten Einblick in Deinen möglichen Arbeitsplatz.
04
Startklar?
Wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, machen wir Dir ein Vertragsangebot – und Dein Einstieg bei der Stadt Waiblingen beginnt.
Ob Pädagogik, Verwaltung, Technik, Bau, Umwelt oder Sicherheit: Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der Stadt Waiblingen geben Dir die Chance, genau das zu tun, was Dich erfüllt. Finde Deine berufliche Zukunft – bei uns, für Waiblingen, mit Sinn.