Handwerk & Technik
Jobs, die man sieht
Finde die Aufgabe, die zu Dir passt
Du willst anpacken, draußen sein, mit Maschine, Werkzeug und Know‒how echte Ergebnisse schaffen für Deine Stadt und die Menschen, die hier leben? Dann bist Du bei unseren handwerklichen und technischen Berufen genau richtig. Hier zählt Teamgeist statt Titel, Verantwortung statt Routine und das gute Gefühl, abends zu sehen, was Du bewegt hast.
Ob Bau, Pflege, Instandhaltung oder Technik: Wir bieten Dir sichere Arbeitsplätze, moderne Ausstattung, Fort‒ und Weiterbildungen, gesundheitsfördernde Angebote und faire Bezahlung nach TVöD. Klingt nach Dir?
Dann komm ins Team! für Waiblingen. Mit Dir!
Handwerksjobs
mit Herz & Hand

Für alle, die anpacken, erhalten & gestalten
.
Facharbeiter für die Betriebsgruppe Bau (m/w/d)
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur Abteilung Betriebshof
Straßenunterhaltung & Bauunterstützung Bau- & Unterhaltungsarbeiten im Stadtgebiet Einsatz im Winterdienst.
Mit Ausbildung im Bauhauptgewerbe & Führerschein C1/C1E (wünschenswert)
Erfahre mehr!
Als Facharbeiter in der Betriebsgruppe Bau sorgst Du gemeinsam mit dem Team für die Sicherheit und Instandhaltung der städtischen Infrastruktur.
Von Straßenunterhaltung über Transport bis hin zur Unterstützung bei Veranstaltungen – Deine Arbeit ist vielseitig, körperlich aktiv und nah dran an der Stadt.
Im Winterdienst leistest Du zudem einen wichtigen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger.
Was Dich erwartet
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung bis EG 6 TVöD
Praktische Aufgaben mit sichtbarem Nutzen für die Stadt
Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsangebote & Kindertagesbetreuung
Einsatz in einem kollegialen, erfahrenen Team
Zuschuss zum Deutschlandticket (40 €/Monat)
Was Du mitbringst
Abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe oder Erfahrung im Straßen-/Tiefbau
Führerschein Klasse C1/C1E (C/CE wünschenswert)
Körperliche Belastbarkeit & Bereitschaft zum Einsatz im Winterdienst
Teamfähigkeit, Verlässlichkeit & eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität für unterschiedliche Einsatzbereiche im Stadtgebiet
Fachagrarwirt Baum- pflege/Treeworker(m/w/d)
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur Abteilung Betriebshof
Baumpflege & -kontrollen im Stadtgebiet Seilklettertechnik & baumspezifische Arbeiten Einsatz im Winterdienst
Mit Ausbildung im Garten- & Landschaftsbau oder Baumschule & Führerschein mindestens C1E
Erfahre mehr!
In der Baumpflegegruppe des Betriebshofs übernimmst Du vielseitige Aufgaben rund um die Pflege und Kontrolle des städtischen Baumbestands.
Ob am Boden oder in luftiger Höhe mit Seilklettertechnik: Du arbeitest verantwortungsvoll und mit modernem Know-how. Im Winterdienst leistest Du zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Stadtgebiet.
Was Dich erwartet
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Vergütung bis EG 8 TVöD
Abwechslungsreiche Arbeit mit fachlichem Tiefgang
Ein kollegiales Team mit Kompetenz & Erfahrung
Fort- und Weiterbildungen inkl. SKT & AS-Kurse
Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten, ÖPNV-Zuschuss
Kita-Betreuung & gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Was Du mitbringst
Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (w/m/d), Fachrichtung Garten- & Landschaftsbau oder Baumschule
Wünschenswert: Qualifikation als Fachagrarwirt (w/m/d) Baumpflege oder European Treeworker
SKT A+B, AS Baum 1+2 sowie Führerschein Klasse C1E (mindestens)
Freude an Teamarbeit, sicheres Arbeiten & eigenverantwortliches Handeln
Bereitschaft für den Einsatz im Winterdienst


Springer – Hausmeister (m/w/d)
Geschäftsbereich Hochbau und Gebäudemanagement
Kontrolle von Technik, Geräten und Außenbereichen Durchführung von kleinen Reparaturen Einsatz in Früh- und Spätschicht sowie am Wochenende
Mit handwerklicher Ausbildung & Führerschein Klasse B
Erfahre mehr!
Als Springer – Hausmeister (w/m/d) bist Du in verschiedenen städtischen Gebäuden im Einsatz und sorgst dafür, dass Technik, Ausstattung und Außenanlagen zuverlässig funktionieren. Du übernimmst vielfältige Aufgaben im Team und leistest damit einen wichtigen Beitrag für den reibungslosen Ablauf im Alltag der Stadt.
Was Dich erwartet
eine abwechslungsreiche Tätigkeit an verschiedenen Objekten Einsatz in Früh- und Spätschicht sowie an Wochenenden eine im Team organisierte Rufbereitschaft ein engagiertes und kollegiales Team umfassende gesundheitsfördernde Angebote ein Zuschuss von 40 Euro zum Deutschlandticket
Was Du mitbringst
eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität ein freundliches Wesen und serviceorientiertes Auftreten die Bereitschaft, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten Führerschein Klasse B
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d)
Fachrichtung Garten und Landschaftsbau
Wege & Plätze, Mauern & Biotope anlegen Pflanzen setzen & Grünflächen pflegen Spielgeräte montieren & Dächer begrünen
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Erfahre mehr!
In Deiner dreijährigen Ausbildung lernst Du im Betriebshof Waiblingen, wie man öffentliche Grün‑ und Freiflächen gestaltet: Du baust Wege, Treppen und Trockenmauern, pflanzt Bäume, Stauden und Blumen und setzt Spielgeräte sowie Möblierung.
Parallel dazu besuchst Du blockweise die Landwirtschaftliche Schule Stuttgart‑Vaihingen und nimmst an fachlichen Lehrgängen – etwa Motorsägen‑ oder Pflasterkursen – in Kirchheim Teck und Heidelberg teil. So verbindest Du fundierte Theorie mit abwechslungsreicher Praxis an der frischen Luft.
Was Dich erwartet
3‑jährige duale Ausbildung (1. September 2026)
Praxis beim Betriebshof; Blockunterricht in Stuttgart‑Vaihingen
Überbetriebliche Lehrgänge zu Technik & Pflanzenkunde
Vergütung: ca. 1 293 € → 1 343 € → 1 389 € brutto/Jahr 1–3
Arbeit im Freien, vielfältige Projekte im Stadtgebiet
Perspektiven: Techniker, Meister oder Fachagrarwirt
Was Du mitbringst
Hauptschulabschluss
Freude an Natur & Gestaltung im Freien
Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis für Geräte und Maschinen
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Motivation
.
Facharbeiter für die Betriebsgruppe Bau (m/w/d)
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur Abteilung Betriebshof
Straßenunterhaltung & Bauunterstützung Bau- & Unterhaltungsarbeiten im Stadtgebiet Einsatz im Winterdienst.
Mit Ausbildung im Bauhauptgewerbe & Führerschein C1/C1E (wünschenswert)
Erfahre mehr!
Als Facharbeiter in der Betriebsgruppe Bau sorgst Du gemeinsam mit dem Team für die Sicherheit und Instandhaltung der städtischen Infrastruktur.
Von Straßenunterhaltung über Transport bis hin zur Unterstützung bei Veranstaltungen – Deine Arbeit ist vielseitig, körperlich aktiv und nah dran an der Stadt.
Im Winterdienst leistest Du zudem einen wichtigen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger.
Was Dich erwartet
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung bis EG 6 TVöD
Praktische Aufgaben mit sichtbarem Nutzen für die Stadt
Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsangebote & Kindertagesbetreuung
Einsatz in einem kollegialen, erfahrenen Team
Zuschuss zum Deutschlandticket (40 €/Monat)
Was Du mitbringst
Abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe oder Erfahrung im Straßen-/Tiefbau
Führerschein Klasse C1/C1E (C/CE wünschenswert)
Körperliche Belastbarkeit & Bereitschaft zum Einsatz im Winterdienst
Teamfähigkeit, Verlässlichkeit & eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität für unterschiedliche Einsatzbereiche im Stadtgebiet
Fachagrarwirt Baumpflege/Treeworker (m/w/d)
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur Abteilung Betriebshof
Baumpflege & -kontrollen im Stadtgebiet Seilklettertechnik & baumspezifische Arbeiten Einsatz im Winterdienst
Mit Ausbildung im Garten- & Landschaftsbau oder Baumschule & Führerschein mindestens C1E
Erfahre mehr!
In der Baumpflegegruppe des Betriebshofs übernimmst Du vielseitige Aufgaben rund um die Pflege und Kontrolle des städtischen Baumbestands.
Ob am Boden oder in luftiger Höhe mit Seilklettertechnik: Du arbeitest verantwortungsvoll und mit modernem Know-how. Im Winterdienst leistest Du zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Stadtgebiet.
Was Dich erwartet
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Vergütung bis EG 8 TVöD
Abwechslungsreiche Arbeit mit fachlichem Tiefgang
Ein kollegiales Team mit Kompetenz & Erfahrung
Fort- und Weiterbildungen inkl. SKT & AS-Kurse
Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten, ÖPNV-Zuschuss
Kita-Betreuung & gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Was Du mitbringst
Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (w/m/d), Fachrichtung Garten- & Landschaftsbau oder Baumschule
Wünschenswert: Qualifikation als Fachagrarwirt (w/m/d) Baumpflege oder European Treeworker
SKT A+B, AS Baum 1+2 sowie Führerschein Klasse C1E (mindestens)
Freude an Teamarbeit, sicheres Arbeiten & eigenverantwortliches Handeln
Bereitschaft für den Einsatz im Winterdienst


Ausbildung zum Gärtner
(m/w/d)
Fachrichtung Garten und Landschaftsbau
Wege & Plätze, Mauern & Biotope anlegen Pflanzen setzen & Grünflächen pflegen Spielgeräte montieren & Dächer begrünen
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Erfahre mehr!
In Deiner dreijährigen Ausbildung lernst Du im Betriebshof Waiblingen, wie man öffentliche Grün‑ und Freiflächen gestaltet: Du baust Wege, Treppen und Trockenmauern, pflanzt Bäume, Stauden und Blumen und setzt Spielgeräte sowie Möblierung.
Parallel dazu besuchst Du blockweise die Landwirtschaftliche Schule Stuttgart‑Vaihingen und nimmst an fachlichen Lehrgängen – etwa Motorsägen‑ oder Pflasterkursen – in Kirchheim Teck und Heidelberg teil. So verbindest Du fundierte Theorie mit abwechslungsreicher Praxis an der frischen Luft.
Was Dich erwartet
3‑jährige duale Ausbildung (1. September 2026)
Praxis beim Betriebshof; Blockunterricht in Stuttgart‑Vaihingen
Überbetriebliche Lehrgänge zu Technik & Pflanzenkunde
Vergütung: ca. 1 293 € → 1 343 € → 1 389 € brutto/Jahr 1–3
Arbeit im Freien, vielfältige Projekte im Stadtgebiet
Perspektiven: Techniker, Meister oder Fachagrarwirt
Was Du mitbringst
Hauptschulabschluss
Freude an Natur & Gestaltung im Freien
Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis für Geräte und Maschinen
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Motivation
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich als Projektverantwortliche für die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) nicht nur meine fachlichen Stärken einbringen und aktiv an der digitalen Zukunft der Verwaltung mitwirken kann, sondern auch alle Geschäftsbereiche kennenlerne, eng mit ihnen zusammenarbeite und dabei täglich neue, vielfältige Herausforderungen meistere – das macht meinen Job besonders spannend und abwechslungsreich.
Jessica Jüngling
Geschäftsbereich Personal &
Zentralter Service, DMS‒Beauftragte
Ich arbeite gerne bei der Stadt, weil ich als Assistenz des Ersten Bürgermeisters das Gemeinwohl aktiv mitgestalten und die Verwaltungsabläufe unterstützen kann – das macht mir Freude und erfüllt mich. Mein Job ist mir wichtig, weil ich Verantwortung übernehme, täglich vielseitige Aufgaben meistere und dabei das Gefühl habe, etwas Sinnvolles zu tun.
Susanne Jeske
Assistenz Erster Bürgermeister
Ich arbeite gerne bei der Stadt Waiblingen, weil ich in meinem Job die Möglichkeit habe, einen direkten Beitrag zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger zu leisten. Besonders spannend finde ich die Abwechslung, die meine Tätigkeiten bieten. Meine Aufgaben – von der Verwaltung und Prüfung von Versicherungen der Stadt bis hin zu der Unterstützung bei der Absicherung von Risiken – sind sowohl verantwortungsvoll als auch abwechslungsreich.

Sabine Ippolito
Geschäftsbereich Personal & Zentraler Service,
Assistenz und Sachbearbeiterin
Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!


Frank Edelmaier
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister

Ich arbeite gerne für die Stadt Waiblingen, weil im Betriebshof alle an einem Strang ziehen, um den Ansprüchen von 56.000 „Kunden“ gerecht zu werden.
Mit unserer Tätigkeit halten wir viele Bereiche der städtischen Infrastruktur am Laufen. Das wird nie langweilig!

Benedetto Ruvio
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Gärtnermeister

Meine Vorgesetzten geben klare Orientierung und gleichzeitig den nötigen Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Auch die Zusammenarbeit im Team ist toll und macht Spaß.




Christoph Schwarz
Geschäftsbereich Städtische Infrastruktur
Abteilung Betriebshof, Arbeiter Stadtreinigung

Ablauf Deiner Bewerbung

Du willst mit Herz arbeiten – wir machen Dir den Einstieg einfach.
In vier unkomplizierten Schritten kommst Du Deinem neuen Job näher:
01
Online bewerben
Ganz ohne Lebenslauf. Suche eine Stelle, die zu Dir passt und klicke auf einen der Buttons und beantworte ein paar kurze Fragen. Dauert nur wenige Minuten!
02
Wir melden uns bei Dir
Wir schauen uns Deine Infos an und melden uns telefonisch oder per Mail für ein erstes, persönliches Kennenlernen.
03
Gespräch & Einblick
Wenn's passt, laden wir Dich ein. Im Gespräch klären wir Deine Fragen und Du bekommst einen echten Einblick in Deinen möglichen Arbeitsplatz.
04
Startklar?
Wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, machen wir Dir ein Vertragsangebot und Dein Einstieg bei der Stadt Waiblingen beginnt.
Lust auf eine Aufgabe, die wirklich zu Dir passt?
Ob Pädagogik, Verwaltung, Technik, Bau, Umwelt oder Sicherheit: Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der Stadt Waiblingen geben Dir die Chance, genau das zu tun, was Dich erfüllt. Finde Deine berufliche Zukunft – bei uns, für Waiblingen, mit Sinn.
Bewirb Dich Initiativ!


Du hast Herz, Haltung und Lust, Teil unseres Teams zu werden – auch ohne passende Stelle? Dann zeig uns, was in Dir steckt!