Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird für alle städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefördert. So werden so weit als möglich flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten angeboten. Teilzeitbeschäftigte erhalten, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen, die Möglichkeit, die Arbeitszeit so zu legen, dass familiären Verpflichtungen am besten nachgekommen werden kann. Zwischenzeitlich existieren mehr als 100 verschiedene Teilzeitmodelle. Über 60 Prozent der Beschäftigten arbeiten in Teilzeit.